Conrad ist schon mal gut, wenn auch nicht immer günstig. Wie siehts mit einem PC mit Parallelport aus (aber kein USB parallel Wandler!)? Manchmal gibs ne billige Karte zum nachrüsten (wenn ca. 15Euro, immer noch besser als ein USB Proger für den Chip, da man sich dann nicht mit Treiben rumschlagen muss).
Nun noch eine altes Druckerkabel oder alternativ einen passenden Stecker für das Port von Conrad.
Dann schon mal die kostenlose, aber ausreichend funktionsfähige Demo von BASOM AVR installieren, mehr Software ist nicht nötig.
Dort kann man im Simulatormodus sogar ohne Chip das Ganze schon mal durchgehen. Dann google mal nach "AVR MEGA8 pdf" das Datenblatt. Davon brauchst Du nur die 2. Seite, wo die Anschlussbelegung drauf ist.
Nicht erschrecken, die Abkürzungen erläutere ich Dir bei Bedarf und der größte Teil ist hierfür eh überflüssig.
Bei Conrad schon mal prüfen, ob die einen MEGA8 mit 40PIN DIL Gehäuse haben, geht aber auch ein MEGA16 usw.. Biller sind evtl. auch die ältern Typen 90S8535 oder Mega8535 zu haben.
Die LEDs bekommst Du vermutlich billiger in einer 100erter Lichterketter für ca. 15Euronen.
Wenn Du die ATMEL - Variante wählst, sag bescheid.
Wieviel darfs denn insgesamt kosten?
So ein Nebler kostet ca. 70 Euro, eine Fächerlaser 10Euro rot (40 wenn grün) und die Lüfter schlachtet man aus einem alten PC aus. Überlegs Dir nochmal, Geld kommt auch rein, denn @Passi kauft Dir das erste ab